Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dubios
du|bi|os 〈
Adj.
〉 1.
zweifelhaft, unsicher
2.
〈von Menschen〉
unzuverlässig wirkend, etwas unheimlich;
ein ~er Typ
[<
lat.
dubiosus
„zweifelhaft“, zu dubius
„zwischen zweien schwankend, zweifelnd, ungewiss“, zu duo
„zwei“]
Wissenschaft
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Doch durch den Einfluss des Mondes und des Klimas verändert sich dieser Wert Jahr für Jahr um winzige Sekundenbruchteile. Eine Studie zeigt nun, wie sich der menschengemachte Klimawandel auf die Erdrotation auswirkt. Demnach sorgen das Abschmelzen der Pole und...

Wissenschaft
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Wirksame Naturstoffe stammen häufig aus dem Globalen Süden. Der Biologe Marco Thines spricht im Interview darüber, wie Mensch und Natur vor Biopiraterie geschützt werden sollen – und was das für die Forschung bedeutet. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Prof. Thines, was ist Biopiraterie? Biopiraterie ist die Nutzung von...