Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchschlafen

drch|schla|fen
V.
115, hat durchgeschlafen; o. Obj.
ohne Unterbrechung schlafen;
bis zum Morgen d.; ich habe fünf Stunden durchgeschlafen
,
durch|schla|fen
V.
115, hat durchschlafen; mit Akk.; fast nur als Adj.
schlafend verbringen;
eine gut durchschlafene Nacht
Fraunhofer, Batterie
Wissenschaft

Ein Zwilling der Zelle

Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...

Ernährungsstudien, Ernährung
Wissenschaft

Die Krux mit den Studien

Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.

Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon