Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eile
Ei|le 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Mangel an Zeit;
ich habe E.; die Sache hat E.
die Sache eilt, ist eilig
2.
Bestreben, etwas schnell zu tun, zu erledigen;
ich bin in E.; in aller E. eine Nachricht schreiben; das habe ich in der E. vergessen

Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Rätselhafter Kernzerfall
Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...