Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entrinnen
ent|rịn|nen I.
〈o. Obj.〉
vergehen;
die Jahre e.
II.
〈mit Dat.〉
1.
einer Sache e.
〈poet.〉
aus etwas herausrinnen;
Tränen entrannen ihren Augen; dem Felsspalt entrann eine Quelle
2.
jmdm. oder einer Sache e.
mit Mühe, gerade noch entkommen;
einem Angreifer, Verfolger e.; er ist dem Tode entronnen; einem unerwünschten Begleiter e.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Jahr des Drachen
Herzlich willkommen im chinesischen Jahr des Drachen. Genießen Sie es. Denn der Drache ist quasi der Wassermann unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Alle anderen – Hase, Stier, Schlange, Ziege, Pferd, Schlange, Affe, Schwein, Hund und so weiter – kann man in freier Wildbahn sehen, am Bauernhof streicheln oder im Restaurant...