Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erfrischen
er|frị|schen 1.
jmdn. oder sich e.
frisch machen, beleben, jmdm. oder sich neue Kräfte geben;
jmdn. oder sich mit Obst, Saft e.
2.
〈i. e. S.〉
sich e.
sich durch Waschen, Kämmen usw. frisch machen;
sich nach einer Reise etwas e.
Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Wissenschaft
Wie aus dem Nichts
Kampfadler sind Afrikas übersehene Top-Prädatoren. Die Großgreife spielen anscheinend eine ähnliche Rolle wie Leoparden und Geparden. Ein internationales Forscherteam kann das Jagdverhalten der Vögel mithilfe moderner Technik bis ins Detail verfolgen. von KURT DE SWAAF Wir sind diejenigen, die die Feldarbeit machen dürfen; das...