Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eukalyptus
Eu|ka|lỵp|tus 〈〉
m.
, –
, –ten
urspr. in Australien und Polynesien verbreiteter schnellwüchsiger Baum oder Strauch mit ledrigen, immergrünen Blättern, die reich an ätherischen Ölen sind
[<
griech.
eu
„gut“ und kalyptein
„bedeckt, verborgen“; die Blütenblätter sind zu einem Deckel verwachsen (der dann abgeworfen wird)]
Wissenschaft
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...

Wissenschaft
News der Woche 09.08.2024
Der Beitrag News der Woche 09.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.