Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fakultät
Fa|kul|tät 1.
Gesamtheit der Lehrenden (und der Studenten) einer Fächergruppe an einer Hochschule
2.
fachlich begrenzte Abteilung einer Hochschule
3.
〈selten〉
Gebäude einer Hochschulabteilung
4.
〈
Zeichen: !
; Math.〉Produkt der Glieder der natürlichen Zahlenreihe bis zu einer bestimmten Zahl,
z. B. 4! (sprich „vier Fakultät“) = 1·2·3·4
[<
mlat.
facultas,
Gen. –tatis
„Wissens–, Forschungs–, Wissenschaftszweig“, < lat.
facultas
„Fähigkeit, Geschicklichkeit, Talent“]
Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Medikamente aus der Muskelapotheke
Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Abenteuer Quanteninternet
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Wirbel mit Potenzial
Der digitale Steuermann
Weizen trotzt Trockenheit