Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fakultät

Fa|kul|tät
f.
1.
Gesamtheit der Lehrenden (und der Studenten) einer Fächergruppe an einer Hochschule
2.
fachlich begrenzte Abteilung einer Hochschule
3.
selten
Gebäude einer Hochschulabteilung
4.
Zeichen: !
; Math.
Produkt der Glieder der natürlichen Zahlenreihe bis zu einer bestimmten Zahl,
z. B. 4! (sprich „vier Fakultät“) = 1·2·3·4
[< 
mlat.
facultas,
Gen.
tatis
„Wissens, Forschungs, Wissenschaftszweig“, < 
lat.
facultas
„Fähigkeit, Geschicklichkeit, Talent“]
Fremd, Leben, Tod
Wissenschaft

Leben und Tod auf fremden Welten

Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...

Supraleiter
Wissenschaft

Unidentifizierbare supraleitende Objekte

Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon