Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Februar
Fe|bru|ar, <auch> Feb|ru|ar 〈〉
m.
, –(s)
, –e
zweiter Monat des Jahres;
Syn. 〈österr.〉
Feber [<
lat.
mensis februarius
„Reinigungsmonat“, zu februa
(Pl.) „Reinigungs–, Sühnefest am Ende des Jahres“ (der Februar war bei den Römern der letzte Monat des Jahres)]
Wissenschaft
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...