Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
filzig
fịl|zig 〈
Adj.
〉 1.
〈o. Steig.〉
wie Filz
(1)
;~er Moorboden
2.
〈ugs.〉
wie ein Filz
(2)
, geizig
,
Fịl|zig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunde Berührung
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Sternzeichen Rindsroulade
Das Labor im All
Natur neu erfinden