Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Galerie
Ga|le|rie 1.
im oberen Teil eines großen Raumes an der Wand entlangführender, an einer Seite offener Gang
2.
〈Theater〉
oberster Rang
3.
mit Schießscharten versehener Gang in der Mauer einer Befestigung
4.
balkonartiger Aufbau auf dem Heck von älteren Kriegsschiffen
5.
〈österr.〉
an einer Seite offener Tunnel
6.
Saal oder Gebäude mit Gemäldesammlung
7.
Gemäldehandlung
8.
〈wiener.〉
Gesamtheit der Gauner, der Stadtstreicher
[<
frz.
galerie,
ital.
galleria
in ders. Bed., < mlat.
galeria
„Galerie“, vielleicht aus galilaea
„vorgebaute Eingangshalle einer Basilika“, wo die Leichen niedergelegt und gesegnet wurden, ehe man sie in die Kirche brachte; in dieser Vorhalle durften sich auch die Heiden aufhalten, die man Galiläer
nannte, nach dem biblischen Land Galiläa
]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Das Salz des Meeres
Der Dorsch ist weg
Mehr Klarheit beim Klima
Luft nach oben
Ozeane als Quelle des Lebens