Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gehörig
ge|hö|rig 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
angemessen, wie es sich gehört;
er fordert den ~en Respekt für sich; jmdn. g. entlohnen
2.
tüchtig, ordentlich, gründlich;
eine ~e Standpauke; dazu gehört schon eine ~e Portion Frechheit; jmdn. g. verprügeln
3.
〈selten〉
jmdm. g.
in jmds. Besitz befindlich;
die ihm ~en Bücher; das Grundstück ist seinen Eltern g.
4.
zu, in etwas g.
einen Teil von etwas, ein Zubehör zu etwas bildend;
ein zum Haus ~er Garten; die zu unserer Gruppe ~en Teilnehmer; alle in diesen Zusammenhang ~en Fragen

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesundheit junger Menschen weltweit leidet
Die Blumen der Arktis
Heilung im Takt der Natur
Das Problem mit der Anpassung
Späte Diagnose
Regel-mäßig Schmerzen