{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Tötet „KI-Müll“ das Internet?
Bohrend genial – Wie Niels Bohr das Atom verstand
Stille als Stimulus: Wie akustische Leere Konzentration trainiert
Tötet „KI-Müll“ das Internet?
Bohrend genial – Wie Niels Bohr das Atom verstand
Stille als Stimulus: Wie akustische Leere Konzentration trainiert
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Grundschule
Grundschule Schulart im Bereich der
Primarstufe
; erste gemeinsame Pflichtschule für alle Kinder, die das 6. Lebensjahr vollendet haben; eingeführt 1920 durch das Reichsgrundschulgesetz; umfasst die Jahrgangsstufen 1
–
4 (Altersgruppe 6
–
10 Jahre), in Berlin und...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Grundschule
Grundschule
Gr
ụ
nd
|
schu
|
le
〈
f.
11
; in Deutschland
〉
vierjährige allgemeinbildende Pflichtschule, deren Besuch Voraussetzung für das...
Kalender
8. April 2003
Berlin: Bei der "Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung" (IGLU) kommen die deutschen Grundschüler der vierten Klasse unter 35 Staaten auf Platz elf. Die Zehnjährigen schneiden damit deutlich besser ab als die 15-jährigen Schüler beim internationalen Vergleichstest PISA.
Kalender
9. Dezember 2008
Thüringer Grundschüler bei IGLU-Studie an der Spitze: Viertklässler aus Thüringen können nach der IGLU-Grundschulstudie im Vergleich der deutschen Bundesländer am besten lesen und Texte verstehen. Knapp dahinter folgen die Grundschüler aus Bayern und Sachsen.
Kalender
19. April 1920
In Berlin billigt die deutsche Nationalversammlung abschließend das Gesetz über die Grundschulen und die Aufhebung der Vorschulen. Danach ist die Volksschule in ihren ersten vier Jahrgängen die für alle gemeinsame Grundschule, über die der Weg in die mittleren und höheren Schulen führt.
Kalender
11. Dezember 2006
Die Grundschule Kleine Kielstraße in Dortmund wird mit dem erstmals vergebenen Deutschen Schulpreis ausgezeichnet.
Lexikon
VERA (Bildung)
VERA Abkürzung für Vergleichsarbeiten in der Grundschule; bundesweite, standardisierte
Lernstandserhebung
für die Fächer Mathematik und Deutsch in den dritten Klassen deutscher
Grundschulen
; ermöglicht einen Vergleich des Leistungsvermögens...
Kalender
29. Februar 2000
Mount Morris: In der ersten Klasse einer Grundschule im US-Bundesstaat Michigan erschießt ein Sechsjähriger mit einer halbautomatischen Pistole eine gleichaltrige Klassenkameradin.
Kalender
10. April 1937
Das deutsche Reichserziehungsministerium in Berlin ordnet an, dass die Schüler der Grundschule "zum vollen Einsatz für Führer und Nation zu erziehen sind".
Kalender
17. November 1960
Nach Aufhebung der Rassentrennung in einer Grundschule in New Orleans müssen die schwarzen Schulkinder unter Polizeischutz zum Unterricht begleitet werden, weil sie von weißen Demonstranten bedroht werden.
Kalender
14. September 2004
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stellt Deutschland in einer Bildungsstudie ein schlechtes Zeugnis aus. Bemängelt wird u. a. die personelle Ausstattung der Kindergärten und Grundschulen.
Kalender
11. Oktober 1960
lm Stadtteil Dahlem in Berlin (West) wird die erste US-amerikanisch-deutsche Gemeinschaftsschule eröffnet. In der sechsklassigen Grundschule werden Deutsch und Englisch als gleichberechtigte Sprachen unterrichtet.
Kalender
23. März 2010
In einer Grundschule in Nanping in der südostchinesischen Provinz Fujian ersticht ein ehemaliger Klinikarzt acht Kinder und verletzt fünf. Dem Mann war von seinem Arbeitgeber gekündigt worden, er gilt als psychisch krank.
Kalender
9. April 1952
Um die Rechte der etwa 100 000 Sorben zu wahren, weist das DDR-Volksbildungsministerium in Sachsen und Brandenburg an, Grundschulen für diese nationale Minderheit westslawischer Herkunft einzurichten und sorbischen Sprachunterricht anzubieten.
Kalender
14. November 1950
Der Landtag von Schleswig-Holstein billigt mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit zwei Änderungen der Landesverfassung: Der Artikel über die Durchführung einer Bodenreform wird gestrichen; der Paragraph zur Schulreform enthält künftig keine Bestimmungen mehr über die Schulgeld- und Lernmittelfreiheit sowie über die Dauer der Grundschule, die zuvor bei sechs Jahren gelegen hat. Vor der...
Kalender
8. Juni 2001
Ikeda: Ein Amokläufer richtet an einer Grundschule ein Blutbad an. Der Mann dringt mit einem Küchenmesser bewaffnet in die Schule in der westjapanischen Stadt ein und tötet acht Kinder. 13 Schüler und zwei Lehrer werden verletzt. Der 37 Jahre alte Täter wird anschließend verhaftet und verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Er soll sich in psychiatrischer Behandlung befunden und vor der Tat...
1
2
3
4
Filter auswählen
zurücksetzen
Daten der Weltgeschichte
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Kalender
Lexikon
Lexikon
Vornamenlexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
Wissensbibliothek
Wissensbibliothek
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#