Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Handhabe
Hạnd|ha|be 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Angriffspunkt, Grundlage für weiteres Vorgehen;
keine H. gegen jmdn. haben; sein Verhalten bietet eine (keine) H. für einen Verdacht
2.
〈selten〉
Gebrauch, Benutzung, Handhabung;
die H. dieses Instruments ist einfach

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...