Wahrig Fremdwörterlexikon
Praktik
Prạk|tik 〈f.; –, –en〉
[< mlat. practica < grch. praktike (techne) »Lehre vom Tun u. Handeln«] 1
Ausübung (einer Tätigkeit)
2
Handhabung (eines Werkzeugs)
3
Verfahren
4 〈fig.〉
Kunstgriff, Kniff
5 〈15./17. Jh.〉
(Anhang an den) Kalender mit Bauernregeln

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch die Gegenseite profitiert
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Lunarer Begleitservice
Reine Kopfsache
Oasen des Lebens
Wie aus Gebrabbel Sprache wird