Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sprechen
sprẹ|chen I.
〈o. Obj.〉
1.
Laute zu sinnvollen Wörtern zusammensetzen, sinnvolle Wörter, Sätze bilden;
das Kind lernt, kann schon s.
2.
die Stimmwerkzeuge (auf bestimmte Weise) handhaben;
laut, leise, deutlich, undeutlich, hoch, tief s.
3.
eine Rede halten;
er hat lange, eine Stunde gesprochen; heute Abend spricht XY im Rundfunk
4.
sich unterhalten;
miteinander s.; über jmdn., über etwas s.
5.
sich äußern, eine Meinung äußern, etwas sagen;
sein besseres Ich, sprich: sein Gewissen sagt ihm, dass …
sein besseres Ich, das heißt, das bedeutet, deutlicher gesagt: sein Gewissen;
für jmdn. s.
jmdn. verteidigen;
das spricht für sich selbst
darüber braucht man nichts zu sagen, das braucht man nicht zu erklären;
alles spricht dafür, dass er der Täter war
alles deutet darauf hin;
von jmdm., von etwas s.; auf jmdn. nicht gut zu s. sein
sich über jmdn. geärgert haben
II.
〈mit Akk.〉
1.
etwas s.
mit den Sprechwerkzeugen sinnvoll hervorbringen, bilden;
Silben, Wörter, Sätze s.; einen Text s.
2.
jmdn. s.
mit jmdm. ein Gespräch führen;
eine Dame will dich s.; jmd. will dich am Telefon s.; kann ich bitte Herrn X s.?; ich habe ihn schon lange nicht mehr gesprochen

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rheuma in jungen Jahren
Blaue Wirkstoffe
Erde zu Erde
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Der Spin schlägt Wellen