Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haut
Haut 1.
〈bei mehrzelligen Lebewesen〉
Gewebesystem, das den Abschluss gegenüber der Außenwelt und gleichzeitig die Verbindung mit ihr bildet;
Syn. Derma;
er ist nur noch H. und Knochen
er ist sehr abgemagert;
auf der faulen H. liegen
〈ugs.〉
faulenzen;
bis auf die H. durchnässt sein; ich könnte aus der H. fahren
〈ugs.〉
ich bin wütend;
er kann nicht aus seiner H. heraus
〈ugs.〉
er kann nicht anders handeln, als es seine Veranlagung zulässt;
sie steckt in keiner guten H.
sie ist oft krank;
ich fühle mich nicht wohl in meiner H.
〈ugs.〉
ich fühle mich (in dieser Situation) unbehaglich;
sich einer Sache mit H. und Haaren widmen
sich einer Sache ausschließlich, mit Leidenschaft widmen;
mit heiler H. davonkommen
etwas unverletzt überstehen;
das geht mir unter die H.
〈ugs.〉
das geht mir nahe, das berührt mich stark;
sie hat eine dünne H.
sie ist leicht aus der Fassung zu bringen;
er hat eine dicke H.
er ist nicht aufzuregen
2.
weitgehend unbearbeitetes Rohmaterial für Leder
(Tier~); Häute gerben
3.
hautähnliche Schicht, Hülle
(Milch~, Ballon~)
4.
〈übertr.〉
Person;
〈in der Wendung〉
gute (alte) H.
jmd., der sich für andere abplagt

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Algen und Pilze auf dem Mars?
Der Ursprung der Ozeane
Die Segel gehisst
Leben im Extremen
Warum erkältet man sich im Winter leichter?