Haut
Haut 〈
f.
2
〉 1.
〈bei mehrzelligen Lebewesen〉
Gewebesystem, das den Abschluss gegenüber der Außenwelt und gleichzeitig die Verbindung mit ihr bildet;
Syn. Derma;
er ist nur noch H. und Knochen
er ist sehr abgemagert;
auf der faulen H. liegen
〈ugs.〉
faulenzen;
bis auf die H. durchnässt sein; ich könnte aus der H. fahren
〈ugs.〉
ich bin wütend;
er kann nicht aus seiner H. heraus
〈ugs.〉
er kann nicht anders handeln, als es seine Veranlagung zulässt;
sie steckt in keiner guten H.
sie ist oft krank;
ich fühle mich nicht wohl in meiner H.
〈ugs.〉
ich fühle mich (in dieser Situation) unbehaglich;
sich einer Sache mit H. und Haaren widmen
sich einer Sache ausschließlich, mit Leidenschaft widmen;
mit heiler H. davonkommen
etwas unverletzt überstehen;
das geht mir unter die H.
〈ugs.〉
das geht mir nahe, das berührt mich stark;
sie hat eine dünne H.
sie ist leicht aus der Fassung zu bringen;
er hat eine dicke H.
er ist nicht aufzuregen
2.
weitgehend unbearbeitetes Rohmaterial für Leder
(Tier~); Häute gerben
3.
hautähnliche Schicht, Hülle
(Milch~, Ballon~)
4.
〈übertr.〉
Person;
〈in der Wendung〉
gute (alte) H.
jmd., der sich für andere abplagt