Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

High  Technology

High  Tech|no|lo|gy, <auch>
[h tɛknɔ̣lɔdʒı]
f.
,
, nur Sg.
Wissenschaftsbereiche sowie technische Methoden und Geräte, die die aktuellsten Forschungsergebnisse und Verfahrenweisen nutzen und von denen man sich eine entscheidende Vorreiterrolle in der Industriegesellschaft verspricht (z. B. Mikrotechnik, Gen und Kommunikationstechnologien);
Syn.
Hightech, Hitech
[
engl.
, „Hochechnologie“]
Böden, Landwirtschaft
Wissenschaft

Bessere Böden

Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.

Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Cannabinol-Wirkung
Wissenschaft

Wie Cannabinol den Schlaf fördert

Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon