Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hinterher

hin|ter|her
Adv.
Syn.
hintendrein, hintennach, hinterdrein
1.
hinter jmdm. oder etwas her;
sie liefen übers Feld, der Hund voraus, das Kind h.
2.
danach, später;
erst h. wurde mir klar, dass
3.
h. sein
a)
o. Obj.
er ist mit seiner Arbeit h.
(hinter den andern) zurückgeblieben sein;
er ist sehr h., dass alles pünktlich erledigt wird
auf etwas bedacht sein
b)
mit Dat.
jmdm. h. sein
jmdn. verfolgen, nach jmdm. fahnden;
die Polizei ist ihm h.; einer Sache h. sein
sich bemühen, eine Sache zu bekommen;
ich bin diesem Buch schon lange h.
Universum
Wissenschaft

Die verschollenen Schwestern

Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Lacrymaria olor
Wissenschaft

Ein Einzeller mit Origami-Hals

Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon