Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hinterher
hin|ter|her 〈
Adv.
〉 Syn.
hintendrein, hintennach, hinterdrein
1.
hinter jmdm. oder etwas her;
sie liefen übers Feld, der Hund voraus, das Kind h.
2.
danach, später;
erst h. wurde mir klar, dass …
3.
h. sein
a)
〈o. Obj.〉
er ist mit seiner Arbeit h.
(hinter den andern) zurückgeblieben sein;
er ist sehr h., dass alles pünktlich erledigt wird
auf etwas bedacht sein
b)
〈mit Dat.〉
jmdm. h. sein
jmdn. verfolgen, nach jmdm. fahnden;
die Polizei ist ihm h.; einer Sache h. sein
sich bemühen, eine Sache zu bekommen;
ich bin diesem Buch schon lange h.

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...