Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hinunter
hin|ụn|ter, <auch> hi|nụn|ter 〈
Adv.
; vom Sprecher aus gesehen〉(von hier oben) nach (dort) unten;
vgl. herunter;
es geht immer hinauf und h.; man hat von hier einen schönen Blick ins Tal h.

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Wissenschaft
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Solarzelle statt Ladesäule
Das ewige Kohlendioxid
Ein buntes Plastik-Meer
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Der Glaube ans Wasserklosett
Der Friedhof der Raumschiffe