Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Hippie

Hp|pie
m.
Angehöriger einer Bewegung von jungen Leuten (vor allem in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts), die durch Beseitigung von Tabus, gewaltlosen Widerstand und häufig Verwendung von Rauschgiften gegen die bürgerliche Gesellschaft protestierten
[< 
engl.
hip, hep
„eingeweiht, unterrichtet“, auch „unter Einfluss von Drogen stehend“, dazu
hippy
im
amerik.
Slang „verrückt“]
Ernährungsstudien, Ernährung
Wissenschaft

Die Krux mit den Studien

Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.

Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Beton mit Biokohle
Wissenschaft

Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher

Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon