Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Hippie

Hp|pie
m.
Angehöriger einer Bewegung von jungen Leuten (vor allem in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts), die durch Beseitigung von Tabus, gewaltlosen Widerstand und häufig Verwendung von Rauschgiften gegen die bürgerliche Gesellschaft protestierten
[< 
engl.
hip, hep
„eingeweiht, unterrichtet“, auch „unter Einfluss von Drogen stehend“, dazu
hippy
im
amerik.
Slang „verrückt“]
Güter, Projekt, Technik
Wissenschaft

Ab durch die Röhre

Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Blastoid
Wissenschaft

Künstliche Pause für menschliche Embryos

Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon