Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Katarrh
Ka|tạrrhSchleimhautentzündung mit vermehrter Absonderung;
<auch> Katarr
[<
griech.
katarrhous
„Schnupfen, Erguss nach unten“, < kata
„herab, hinab“ und rhoos, rhous
„Fluss, Strom“]
Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Flucht ins Kühle
Meinung ohne Ahnung
Inferno in Deutschlands Urzeit
Intervallfasten hilft nur bedingt
In Pilz gepackt