Wahrig Fremdwörterlexikon
Katarrh
Ka|tạrrh 〈m.; –s, –e; Med.〉
[< grch. katarrhous; zu katarrhein »herabfließen«] 1
entzündliche Reizung der Schleimhäute mit vermehrter Flüssigkeitsabsonderung
2 〈umg.〉
Schnupfen, Erkältung

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schockwellen aus der Südsee
Alexa hört auf Gefühle
Ein künstliches Herz
Am Rand der Raumzeit
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein buntes Plastik-Meer