Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

knicken

kn|cken
V.
1
I.
mit Akk.; hat geknickt
etwas k.
1.
einen Knick in etwas machen;
ein Blatt Papier k.; einen Zweig k.; Herzen k.
übertr., ugs., scherzh.
Mädchen in sich verliebt machen und sie dann allein und unglücklich zurücklassen
2.
knacken;
Läuse k.
II.
o. Obj.; ist geknickt
1.
brechen;
der Stängel (der Blume) knickt leicht; geknickt sein
übertr.
bedrückt, kleinlaut, enttäuscht sein
2.
einen Riss, Sprung bekommen;
das Ei ist geknickt
Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Böden, Meer
Wissenschaft

Schatzkiste Natur

Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon