Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
konfrontieren
kon|fron|tie|ren 1.
jmdn. jmdm., jmdn. mit jmdm. k.
jmdn. einem andern gegenüberstellen;
einen Angeklagten einem Zeugen k.; einen Täter mit einem Opfer k.
2.
〈übertr.〉
jmdn. mit etwas k.
jmdm. etwas präsentieren und zu einer Reaktion auffordern;
jmdn. mit Vorwürfen k.
[<
mlat.
confrontare
„benachbart sein, angrenzen, anstoßen“, < lat.
con…
(für cum
) „mit, zusammen“ und frons,
Gen. frontis,
„Vorderseite, Stirn“]
Wissenschaft
News der Woche 27.06.2025
Der Beitrag News der Woche 27.06.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Gammastrahlung von der Sonne
Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...