Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kürbis
Kụ̈r|bis 1.
(kriechende oder rankende) gelb blühende Pflanze
2.
deren große, dickschalige Frucht
3.
〈scherzh.〉
(die Sicht behindernder) Kopf;
nimm mal deinen K. weg!
[<
mhd.
kürbiz, churbez
< lat.
curcurbita
„Flaschenkürbis“, weitere Herkunft unsicher, vielleicht verwandt mit Sanskr.
carbhata–
„Gurke“]
Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...

Wissenschaft
Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...