Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Laufzeit

Lauf|zeit
f.
1.
Zeitraum von der Ausstellung eines Darlehens, Wechsels o. Ä. bis zu dem Tag, an dem es zurückgezahlt werden muss
2.
Gültigkeitsdauer;
die L. eines Gesetzes, Vertrags
3.
Sport
Zeit, die jmd. benötigt, um eine bestimmte Strecke zu durchlaufen
4.
Zeitraum, in dem ein Film, Theaterstück o. Ä. gezeigt wird
Mondvulkanismus
Wissenschaft

Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes

Der Mond hat eine vulkanische Vergangenheit, wie die riesigen, dunklen “Mondmeere” auf seiner erdzugewandten Seite belegen. Jetzt liefern Proben der chinesischen Mondlandesonde Chang’e-6 auch Informationen zum Vulkanismus auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Die Isotopenanalysen von im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol...

Wissenschaft

Gesunde Berührung

Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon