Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Laune
Lau|ne 1.
augenblickliche Gemütsstimmung;
gute, schlechte L. haben
2.
daraus entspringender Einfall;
das war nur so eine L.; aus einer L. heraus handeln
3.
wechselnde Gemütsstimmung;
~n haben; seine ~n an jmdm. auslassen
[<
mhd.
lune
„Mond, Mondphase, Mondwechsel“, danach übertr. „Veränderlichkeit, wechselnde Gemütsstimmung, wechselnde Neigung, Laune“, < lat.
luna
„Mond“]
Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Atomare Antreiber
Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...