Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
leise
lei|se 〈
Adj.
〉 1.
nur schwach, kaum hörbar;
Ggs. laut
1
(1)
;l. Musik hören; l. gehen, singen, sprechen; seid bitte noch ein bisschen ~r!
macht bitte nicht solchen Lärm!;
das Radio l. stellen
2.
kaum merklich;
ein ~r Windhauch; eine ganz l. Berührung
3.
leicht, schwach;
ein ~r Verdacht, Zweifel; die Suppe l. kochen lassen

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf den Kopfschmerzen
Kafkas Schloss als Atom
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Programmierbare Bakterienkiller
Das Leben vermessen
Die Kraft der Kunst