Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

logisch

lo|gisch
Adj.
1.
folgerichtig, denkrichtig, den Gesetzen der Logik entsprechend;
~e Schlussfolgerung; l. denken können; das ist (nicht) l.
2.
den Gesetzen der mathematischen Logik entsprechend; eine ~e Schaltung
[< 
griech.
logikos
„zur Vernunft, zum Denken gehörig, wissenschaftlich, philosophisch“, zu
logos
„Denkvermögen, Vernunft“]
Rinder
Wissenschaft

Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter

Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...

Glaube.jpg
Wissenschaft

Kein Kollaps im Paradies auf Erden

Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon