Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

logisch

lo|gisch
Adj.
1.
folgerichtig, denkrichtig, den Gesetzen der Logik entsprechend;
~e Schlussfolgerung; l. denken können; das ist (nicht) l.
2.
den Gesetzen der mathematischen Logik entsprechend; eine ~e Schaltung
[< 
griech.
logikos
„zur Vernunft, zum Denken gehörig, wissenschaftlich, philosophisch“, zu
logos
„Denkvermögen, Vernunft“]
Drosophila, Fliege
Wissenschaft

Eine Fliege für die Forschung

Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Wissenschaft

»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«

Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon