Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

makaber

ma|ka|ber
Adj.
, makabrer, am sten
grausigdüster, mit dem Gedanken an den Tod spielend;
eine makabre Geschichte
[< 
span.
macabro
„schaurig, schauderhaft“, vielleicht < 
arab.
maqābir,
Pl. von
maqbara, maqbura
„Grabstätte, Friedhof“; die Deutung < 
frz.
danse macabre
„Totentanz“, urspr. einem mittelalterl. Tanz, der die Marterung der
makkabäischen
Brüder zum Inhalt hatte, ist wahrscheinlich eine volksetymolog. Umdeutung]
See, Natur
Wissenschaft

Ein See im Stresstest

Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Schiffsführer
Wissenschaft

Der digitale Steuermann

Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon