Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Marienkäfer
Ma|ri|en|kä|ferkleiner Käfer mit halbkugelig gewölbtem Körper und meist roten, schwarz gepunkteten Flügeldecken (z. B. der Siebenpunkt);
Syn. 〈volkstümlich〉
Glückskäfer
Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Multitalent Kohlenstoff
Ein künstliches Herz
Der Versteinerte Wald
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Der Nocebo-Effekt
Die Zukunft der Schifffahrt