Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

meter

me|ter
in Zus.
1.
Maßeinheit,
z. B. Kilometer
2.
Gerät, das etwas misst;
Thermometer
3.
jmd., der etwas misst, vermisst;
Geometer
4.
Versfuß;
Hexameter
[< 
griech.
metron
„Maß“, zu
metrein
„messen“]
Schwarze Löcher, Universum
Wissenschaft

Das Matrjoschka-Multiversum

Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Asteriod, Erde
Wissenschaft

Inferno in Deutschlands Urzeit

Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch