Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Numen
Nu|men 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
göttliches Wesen ohne persönliche Gestalt, aber mit der Fähigkeit zu positiven oder negativen Wirkungen, göttliche Macht
[
lat.
, „Wink, Geheiß der Gottheit“, dann „göttliche Macht“ sowie „Gottheit“, zu nuere
„neigen, winken“]
Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Die grüne Revolution
Schutz vor kleinen Aliens
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Training für eine starke Psyche
Genesen, aber nicht gesund