Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Numen
Nu|men 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
göttliches Wesen ohne persönliche Gestalt, aber mit der Fähigkeit zu positiven oder negativen Wirkungen, göttliche Macht
[
lat.
, „Wink, Geheiß der Gottheit“, dann „göttliche Macht“ sowie „Gottheit“, zu nuere
„neigen, winken“]
Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Wissenschaft
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Wissenschaft mit einem Hauch von Science-Fiction: Forschende präsentieren ein innovatives Konzept zur Verwandlung des Mars in einen lebensfreundlichen Planeten. Aus ihren Modellen geht hervor, dass aus lokalen Ressourcen hergestellte Nanopartikel einen effektiven Treibhauseffekt in der Atmosphäre des Roten Planeten auslösen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Müllabfuhr im Kopf
Der schädliche Verlust der Nacht
Verstopft
Die Direktorin der Dinge
Auswirkungen der Ausbrüche
Die dunkle Seite des Mondes