Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ohrfeige
Ohr|fei|geSchlag mit der Hand auf die Backe;
Syn. Backpfeife, Backenstreich, Maulschelle, Schelle,
〈österr.〉
Dachtel,〈bayr.〉
Watschen,〈bayr., derb〉
Fotzen [wahrscheinlich umgebildet <
ndrl.
oorveeg
in ders. Bed., zu veeg
„Hieb, Streich“]
Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Der Wetterfrosch in uns
Im Insekten-Labor
Globale Überreichweiten
Die Rolle der Faszien
Blaue Wirkstoffe