Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Okzident
Ọk|zi|dent 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
Westen, Abendland;
Ggs. Orient
[<
lat.
occidens,
Gen. –entis,
„niederfallend, untergehend; im Westen (wo die Sonne untergeht) liegendes Land, Abendland“, Part. Präs. von occidere
„niederfallen, untergehen“]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Ozeane aus der Balance
Ein Stoff zum Staunen
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Bombardement aus dem All
Romantische Welt