Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Quarantäne
Qua|ran|tä|ne 〈〉
[ka–]
f.
, –
, nur Sg.
Absonderung, Isolierung (ansteckungsverdächtiger Personen oder Tiere)
[eigtl. „vorgeschriebene Wartezeit für einreisende Personen und eingelaufene Schiffe, die aus krankheitsverseuchten Gegenden kommen“, <
frz.
quarantaine
„Anzahl von vierzig; vierzigtägige Absonderung bei Ansteckungsverdacht“, zu quarante
„vierzig“]
Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektronische Haut mit Magnetsinn
Das schwächere Geschlecht
Heiße Spuren
Feuerfester Wald
Kampf den Kopfschmerzen
Im Ring der Zeit