Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
regulativ
re|gu|la|tiv 〈
Adj.
, o. Steig.〉regelnd, als Regel dienend
![Point_of_View_of_a_young_baby_boy_asking_his_mom_to_be_picked_up_form_the_ground._His_hands_are_in_the_air_and_he\'s_looking_at_you_directly_in_the_eyes._His_mouth_is_in_a_little_circle_and_his_eyes_are_wide_open._He\'s_got_mid_length_blond_hair_and_is_wear](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xx_iStock-469875322_2_7EC5A2E4-F73F-4595-96F7-C7B2426BC9EA-e1655186671140.jpg.webp?itok=A-NJ7Let)
Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
![Feuer, Wälder](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/01_2023-07-16_Geisel_U9_8631_HR_DD6E6C30-0C6C-49C7-ADBE-A7281E7AA21B-e1719929207609.jpg.webp?itok=1HkqqtvP)
Wissenschaft
Feuerfester Wald
Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...