Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Repertoire

Re|per|toire
[toa:r]
n.
; bei Orchestern, Musikern, Schauspielern
Bestand an eingeübten Stücken bzw. Rollen;
ein großes, umfangreiches R. haben; ein Stück im R. haben
[< 
frz.
répertoire
in ders. Bed. sowie „Sammlung in übersichtlicher Anordnung, Register“, < 
lat.
repertorium
„Verzeichnis“, zu
reperire
„(Verlorenes) wiederfinden“]
Fermentation, Bakterien
Wissenschaft

Postmoderne Molekularküche

Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Perseus-Galaxienhaufen
Wissenschaft

Superstrukturen im All

Galaxien formen gigantische Gebilde. Nun wurde eines sogar in unserer kosmischen Nachbarschaft aufgespürt. von RÜDIGER VAAS Die Kartierung des Universums sorgt immer wieder für Überraschungen. So wurde die Entdeckung der nächstgelegenen Superstruktur erstaunlicherweise erst im März 2025 publiziert. Sie ist mit einer Länge von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon