Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reptil
Rep|til 〈〉
n.
, –s
, –e oder –li|en
Wirbeltier mit trockener, schuppiger Haut (z. B. Echse, Schildkröte, Schlange);
Syn. Kriechtier
[<
lat.
reptilis,
zu reptere
„kriechen“, Intensivbildung zu repere
„kriechen“]
Wissenschaft
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Triumph des Möglichen
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Schmerzfrei
Rohstoffe aus der Tiefe
Das weiße Gold
Bessere Böden