Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schlange
Schlạn|ge 1.
Reptil ohne Gliedmaßen und mit langer, zweizipfliger Zunge (z. B. Natter, Otter, Viper);
er hat eine S. am Busen genährt
〈übertr.〉
er hat jmdn. begünstigt, gefördert, der ihm später geschadet hat,
〈oder〉
der ihm nun schadet;
vor etwas wie das Kaninchen vor der S. stehen
〈übertr., ugs.〉
einer Sache wie betäubt gegenüberstehen, ohne handeln oder einen klaren Gedanken fassen zu können
2.
〈übertr.〉
lange Reihe wartender Personen oder Fahrzeuge
(Auto~, Kunden~, Menschen~); S. stehen
→ anstehen
(I 1)
3.
〈übertr.〉
Frau, die ihre Bösartigkeit mit freundlichem Wesen tarnt;
sie ist eine S.
[→
schlingen
]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft, Kernkraft überall
In Pilz gepackt
Eine Arche im ewigen Eis
Garantiert vertraulich
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Die grüne Revolution