Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sättigen
sạ̈t|ti|gen I.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn. s.
satt machen, jmds. Hunger stillen
2.
etwas s.
so viel hinzufügen, dass die Aufnahmefähigkeit erschöpft ist;
Syn. saturieren;
eine Lösung s.
〈Chem.〉
; die Luft ist mit Wasserdampf gesättigt; der Markt ist mit Büchern dieser Art gesättigt
II.
〈refl.〉
sich s. sich satt essen;
sich an einer Speise s.
III.
〈o. Obj.; von Speisen〉
satt machen, den Magen füllen;
Eier, Mehlspeisen s.

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...