Wahrig Herkunftswörterbuch
Hirse
der Name der Getreideart geht auf
mhd.
hirs(e), ahd.
hiros, hirs(i) zurück; Grundlage ist die idg.
Wurzel *keros– „Nahrung, Sättigung“; gleichen Ursprungs sind auch lat.
Ceres „Göttin des Wachstums“, aus lat.
crescere „wachsen“ und griech.
kóros „Sättigung“; die Hirse ist somit als „das Ernährende, das Sättigende“ benannt worden; in alter Zeit war die Hirse eine wichtige Nahrungsquelle und wurde in vielerlei Formen verzehrt