Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sampling
Sam|pling, <auch> Samp|ling 〈; Mus.〉
[sa:mplıŋ]
n.
, –s
, nur Sg.
1.
das Sampeln
2.
Zusammenstellung, –führung verschiedener Klangsequenzen (z. B. aus Musikstücken) am Mischpult zur Kreation einer neuen Version;
Sounds oder Passagen eines bekannten Musikstücks sind beliebte ~objekte
[<
engl.
sample
„ausprobieren; sammeln“]
Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...