Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sampling
Sam|pling, <auch> Samp|ling 〈; Mus.〉
[sa:mplıŋ]
n.
, –s
, nur Sg.
1.
das Sampeln
2.
Zusammenstellung, –führung verschiedener Klangsequenzen (z. B. aus Musikstücken) am Mischpult zur Kreation einer neuen Version;
Sounds oder Passagen eines bekannten Musikstücks sind beliebte ~objekte
[<
engl.
sample
„ausprobieren; sammeln“]
Wissenschaft
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse erlebt, zu denen es ohne den menschengemachten Klimawandel nicht gekommen wäre. Bei einer Erderwärmung um 2,7 Grad Celsius...

Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Wie unsere klassische Welt entsteht
Rechnen wie das Gehirn
Neuen Viren auf der Spur
Vertikale Rotoren im Aufwind
Exotisches Teilchen