Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schmettern
schmẹt|tern I.
〈mit Akk.〉
1.
mit Wucht, Kraft werfen oder schlagen;
einen Ball s.; die Tür ins Schloss s.; einen Gegenstand auf den Boden, an die Wand s.
2.
laut erklingen lassen, laut spielen oder singen;
der Fink schmettert sein Lied; die Musikkapelle schmettert einen Marsch
II.
〈o. Obj.〉
laut tönen;
die Trompeten s.

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Der seltsame Ring eines Zwergs
Endlich wieder sehen!
Kristalline Extremisten
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen