Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schwirren
schwịr|ren 1.
〈hat geschwirrt〉
ein leises, sausendes Geräusch machen;
die Sehne des Bogens schwirrt; der Draht, Faden schwirrt, wenn er plötzlich gespannt wird; mir schwirrt der Kopf von all den neuen Eindrücken
〈übertr., ugs.〉
2.
〈ist geschwirrt〉
mit leise sausendem Geräusch fliegen;
ein Vogel schwirrte über unsere Köpfe; Mücken s. ums Licht; Pfeile schwirrten durch die Luft; Gedanken schwirrten mir durch den Kopf
〈übertr.〉
; Gerüchte s. durch die Stadt
〈übertr.〉

Wissenschaft
War das der Klimawandel?
Die Attributionsforschung berechnet den Beitrag des Klimawandels zu aktuellen Extremwetterereignissen. Die Forschung ist populär – und wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. von IRIS PROFF Im Juli 2021 rückte die Flutkatastrophe im Ahrtal das Klima schlagartig ins öffentliche Bewusstsein. Bilder von verwüsteten Dörfern gingen...

Wissenschaft
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst
Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...