Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

schwirren

schwr|ren
V.
1; o. Obj.
1.
hat geschwirrt
ein leises, sausendes Geräusch machen;
die Sehne des Bogens schwirrt; der Draht, Faden schwirrt, wenn er plötzlich gespannt wird; mir schwirrt der Kopf von all den neuen Eindrücken
übertr., ugs.
2.
ist geschwirrt
mit leise sausendem Geräusch fliegen;
ein Vogel schwirrte über unsere Köpfe; Mücken s. ums Licht; Pfeile schwirrten durch die Luft; Gedanken schwirrten mir durch den Kopf
übertr.
;
Gerüchte s. durch die Stadt
übertr.
Krebszelle, Biomarker
Wissenschaft

Aufschlussreiche Marker

Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Akkus
Wissenschaft

Unverzichtbare Kraftpakete

Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch