Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
seufzen
seuf|zen I.
〈o. Obj.〉
tief einatmen und die Luft hörbar ausatmen (als Zeichen von Kummer, Ungeduld o. Ä.)
er seufzte tief
II.
〈mit Akk.〉
mit einem Seufzer sagen;
„…!“ seufzte er

Wissenschaft
Sprachmodelle als große Gleichmacher
ChatGPT und Co. durchdringen zunehmend die Gesellschaft. Doch Wissenschaftler warnen davor, dass das zu einer Homogenisierung von Meinungen und dem Verlust kultureller Diversität führen kann. von THOMAS BRANDSTETTER Sprache ist ein mächtiges Werkzeug. Sie kann uns aufklären oder täuschen, überzeugen oder abstoßen, aufbauen oder...

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Stresswelle
Wie Gas flüssig wird
Tierisches Ungleichgewicht
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Rheuma in jungen Jahren
Pflanzen können bis sechs zählen