Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spektrum
◆ Spẹk|trum 〈〉
n.
, –s
, –tren oder –tra
1.
durch Zerlegung von Licht (oder anderer Strahlung) in seine einzelnen Farben (Wellenlängen) entstehendes farbiges Band
2.
〈übertr.〉
Gesamtheit vieler Dinge
[<
lat.
spectrum
„Bild in der Vorstellung, in der Seele“, zu specere
„sehen“]
◆
Die Buchstabenfolge
spek|tr…
kann in Fremdwörtern auch spekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die Geschichte des Lebens
Vor über vier Milliarden Jahren begann auf der Erde eine Entwicklung, die zu unserer heutigen Biosphäre geführt hat. Es ging unterschiedlich schnell, es gab Meilensteine und Massensterben, die alles in neue Richtungen lenkten. Und immer galt: Nichts bleibt, wie es ist. Von Bettina Wurche Vor 4,5 Milliarden Jahren formte sich die...

Wissenschaft
Wasserstoff ist keine Lösung!
Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...