Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spektrum
◆ Spẹk|trum 〈〉
n.
, –s
, –tren oder –tra
1.
durch Zerlegung von Licht (oder anderer Strahlung) in seine einzelnen Farben (Wellenlängen) entstehendes farbiges Band
2.
〈übertr.〉
Gesamtheit vieler Dinge
[<
lat.
spectrum
„Bild in der Vorstellung, in der Seele“, zu specere
„sehen“]
◆
Die Buchstabenfolge
spek|tr…
kann in Fremdwörtern auch spekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...