Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stegreif
Steg|reifaus dem S. reden, dichten, singen, spielen
ohne Vorbereitung reden, dichten, singen, spielen
[eigtl. „Steigbügel“,
mhd.
stegereif,
zu stegen
„steigen“ und reif
„Ring“; etwas aus dem Stegreif
tun heißt also eigtl. „im Steigbügel stehend, beim Aufsteigen oder ohne vom Pferd zu steigen“, also „rasch, ohne langes Nachdenken oder Vorbereiten“]
Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Neutrinos von den Nachbarn
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Kleine Kannibalen im Kosmos
Die scheuen Giganten