Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
timen
ti|menetwas t.
1.
mit der Stoppuhr messen
2.
in den einzelnen Abläufen, Schritten berechnen;
einen Gesamtablauf, einen Vorgang t.
3.
den richtigen Zeitpunkt für etwas festsetzen, indem man die einzelnen Vorgänge, Schritte, die dazu führen, vorher berechnet;
eine Zusammenkunft, die Abfahrt t.
4.
〈Sport〉
berechnen;
den Schlag t.
[<
engl.
time
in ders. Bed., zutime
„Zeit, Zeitabschnitt, Zeitpunkt“]
Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Wissenschaft
Wer hat Angst vorm Handy?
Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...