Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

trigonometrisch

tri|go|no|me|trisch, <auch> tri|go|no|met|risch
Adj.
, o. Steig.
auf Trigonometrie beruhend, mit ihrer Hilfe;
~e Funktion
mathematische Funktion, die die Abhängigkeit eines spitzen Winkels von den Längenverhältnissen zweier Dreiecksseiten eines rechtwinkligen Dreiecks beschreibt;
~er Punkt
Triangulationspunkt
Artemis, NASA
Wissenschaft

Der lange Weg zum Mond

Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Wissenschaft

Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit

Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon